Ein Fotograf kehrt die Rollen von Männern und Frauen in einigen sexistischen Anzeigen aus den 1950er Jahren um
Die Rolle der Frau hat sich im Laufe der Jahre erheblich verändert, obwohl es auch heute noch offensichtlich größere soziale und kulturelle Probleme gibt, die versuchen, das gerechtere Geschlecht in die Figur des "Herdengels" zu degradieren. In den 1950er Jahren hatte die Frau in den westlichen Ländern eine durchschnittliche Rolle: Hausfrau, die sich den Kindern und der Hausarbeit widmete und immer bereit war, ihrem gut arbeitenden Ehemann ihre Dienste anzubieten. Das zeigten andererseits auch die umstrittenen Werbeanzeigen der damaligen Zeit, in denen schöne amerikanische Hausfrauen mit einem schlanken und gepflegten Körper es kaum erwarten konnten, die Fußböden des Hauses zum Glänzen zu bringen oder ihre Ehemänner ein tolles Abendessen finden zu lassen. Werbeanzeigen, die sicherlich dazu dienten, eine bestimmte Art von Produkt zu sponsern und gleichzeitig eine klare Botschaft zu vermitteln. Stellen Sie sich vor, in diesen Anzeigen wäre es der Mann gewesen, der die Rolle der Hausfrau übernommen hätte: Wie hätte das Unternehmen ausgesehen? Der Fotograf Eli Rezkallah versuchte, sich das vorzustellen, indem er die Rollen in einigen sexistischen Werbeplakaten vertauscht hat.
1. Wenn die Flasche Tomatensauce so leicht zu entkorken ist, dass sogar...ein Mann sie öffnen kann?

Schreibe einen Kommentar!