6 Dinge, die man niemals im WC runterspülen sollte
Manchmal haben wir den Irrglauben, dass unsere täglichen Handlungen wenig oder gar keinen Einfluss auf die Gesundheit unseres schönen Planeten haben können, aber das ist leider falsch! Schauen wir uns das normale Spülen der Toilette an. Wisst ihr wie sehr es die Umwelt verschmutzt, wenn man die falschen Dinge herunter spült? Und wisst ihr, dass jedes Jahr Millionen von öffentlichen und privaten Geldern ausgegeben werden, um die Rohre zu befreien?
Es braucht ein wenig Sensibilisierung und Aufklärung für das, was man runterspülen kann und was nicht. Im Allgemeinen sollten nur Fäkalien und Klopapier in den Abfluss der Toilette geworfen werden. Und vor allem sollten wir alle das Herunterspülen der 6 Objekte vermeiden, die wir euch nun vorstellen.
1. Feuchttücher
Viele, zu viele Leute betrachten sie als Papier ähnlich, und doch sind sie es überhaupt nicht! Feuchttücher (mit Ausnahme der biologisch abbaubaren) enthalten Plastik und verursachen einen großen Umweltschaden sowie froße Verstopfungen in den Rohren (allein in Großbritannien werden jährlich 100 Millionen Pfund ausgegeben, um den Schaden durch Feuchttücher zu beheben).
2. Öl aus der Küche
Öl sollte niemals in die Toilette oder in die Spüle geschüttet, sondern in einer Flasche gesammelt und fachgerecht entsorgt werden (jede Gemeinde gibt genaue Informationen darüber). Es ist nicht nur schädlich für die Rohre, sondern auch für die Umwelt katastrophal. Schon ein einziger Liter Öl macht 100 Millionen Wasser untrinkbar.
3. Katzenstreu
Viele halten es fälschlicherweise für ein Naturprodukt, aber das ist es nicht! Die Katzenstreu ist ein biologisch nicht abbaubares, künstliches Produkt und sollte daher nicht in die Toilette geworfen werden. Am besten sollte man es sammeln und in den Restmüll werfen. Biologisch abbaubares Streu kann in die Toilette geworfen werden, aber in kleinen Mengen und nach und nach, ohne die Abflüsse zu blockieren.
4. Windeln
Ja, auch wenn es absurd erscheint, gibt Personen, die Windeln durch die Toilette entsorgen. Das verursacht nicht nur enorme Schäden für die Umwelt, sondern auch für die Rohre. Neben dem Kunststoff enthalten die Windeln oft absorbierendes Gel, das bei Kontakt mit Wasser aufquillt.
5. Kaffeesatz
Obwohl viele genau das Gegenteil denken, ist Kaffeesatz ein bitterer Feind der Rohre! Man kann ihn besser als Dünger für die Pflanzen verwenden...
6. Wattestäbchen
Wattestäbchen und Wattepads sind extrem gefährlich für Rohre und für die Umwelt. Ihre Zusammensetzung ist so, dass sich riesige Gebilde zusammentun können und jahrelang sich jahrelang durch die Rohre bewegen.
Lasst uns eine goldene Regel festlegen...Jede noch so kleine Aktion kann fundamental für unseren Planeten sein! :-)