75-jährige akzeptiert nicht, dass sie altert, und rebelliert: „Nennt mich nicht alte Frau!“

Aya

24 März 2023

75-jährige akzeptiert nicht, dass sie altert, und rebelliert: „Nennt mich nicht alte Frau!“
Advertisement

Es gibt jene, die sagen, dass es einen Ort und ein Alter für alles gibt, dass man sich an die „soziale Etikette“ halten muss. Trotzdem sind die Zeiten wandelbar und Änderungen unvermeidlich. Einige Menschen können es nicht erwarten, älter zu werden, um im richtigen Alter für ein Auto zu sein, um wählen zu können, einen guten Job und ein Haus zu haben. Kurzum, um vollständig erwachsen zu werden.

Zahlreich sind auch jene, die dagegen das genau Gegenteil wollen: Bereits erwachsene Menschen, die ihren Weg gefunden haben und jetzt am liebsten nur „die Zeit anhalten“ und ihr so mühsam Stück für Stück „aufgebautes“ Leben in aller Ruhe leben wollen, eine Eroberung nach der anderen. Die Protagonistin dieser Geschichte gehört ohne den Schatten eines Zweifels zur zweiten Personenkategorie, „kämpft sogar tapfer“ gegen das Voranschreiten der Zeit.

via www.mirror.com

Advertisement

Norma Williams ist eine 75-jährige Frau, die ihre Erscheinung und das volle Auskosten des Lebens zu ihrer Philosophie gemacht hat. Sie kann sich eines atemberaubenden Körpers rühmen und zeigt sich vor Leben sprühend auf sozialen Netzwerken, ohne je ihre beneidenswerte Figur zu verstecken.

„Die Ärzte, die mich untersucht haben, waren verblüfft: Sie sagen, dass ich so gesund wie eine 20-Jährige bin!“ Norma hält sich an eine strenge Ernährungsweise und ist körperlich sehr aktiv: Ihre Mission ist es nicht nur, bei guter Gesundheit zu bleiben, sondern auch so weit wie möglich den Prozess des Alterns zu „verzögern.“

„Ich fühle mich nicht wie eine alte Frau und hasse den Gedanken, dass jemand mich ‚alt‘ nennen könnte“, betonte sie. Aber sie war nicht immer so, wie sie jetzt aussieht.

Norma Williams/Instragram

Norma Williams/Instragram

Norma gestand, dass sie als „junges Mädchen“ übergewichtig war und sich nicht darum kümmerte, in Form zu sein: „Für einen Großteil meiner 20er habe ich jeden Mist gegessen, wenn ich darauf Lust hatte, Ausschweifungen kümmerten mich nicht. Es war ein Desaster, und ich fühlte mich mit mir selbst nicht wohl. Jetzt dagegen halten die Leute mich auf der Straße an, um mich schüchtern zu fragen, wie alt ich sei, und sind schockiert, wenn ich antworte, dass ich 75 bin!“

Das Geheimnis eines glücklichen und langen Lebens liegt ihrer Meinung nach darin, „sich nicht gehen zu lassen“, darin, stets am Ball zu bleiben, ohne sich „fertig“ zu fühlen: Im Ruhestand zu sein bedeutet für Norma neue Gelegenheiten, und sie will sich absolut nicht einsam und nutzlos fühlen, während die Zeit so schnell davonrennt. Starke Gedanken, die sie jedoch dazu bringen, das Leben voll auszukosten, wenn auch auf ungewöhnliche Weise.

Was haltet ihr von Normas Lebensphilosophie?

Advertisement